Datenschutz

Die Nutzung des Internetangebotes ist ausschliesslich Personen über 18 Jahren vorbehalten.

Die Datenschutzerklärung gilt für domba.ch sowie angegliederte SocialMedia-Kanäle.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Ihre Daten und Ihr Schutz stehen an erster Stelle.
Der Betreiber dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datensicherheit
Die Daten werden zwischen deinem Endgerät und dem Server durch ein SSL (TLS)- Zertifikat verschlüsselt übertragen. Trotzdem kann es durch Nutzung von offenen Netzwerken (Öffentlichen WLan-Hotspots) zu Gefahren kommen. Wir bitten Sie um Vorsicht bei Nutzung solcher Netzwerke und lehnen jegliche Haftung ab.

Soziale Medien: Facebook / Instagram / Twitter
Das Impressum und die Datenschutzerklärung gilt auch für die SocialMedia Kanäle auf Facebook, sowie Instagram (bitte beachten Sie die jeweilige Datenschutzerklärung der anderen Dienste und Seiten).

Cookies
Die Internetseite verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Es besteht die Möglichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Webseite http://www.aboutads.info/choices oder die europäische Webseite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ zu verwalten.

Server-Log-Files / Analyse
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
* Browsertyp/ Browserversion
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer URL
* Hostname des zugreifenden Rechners
* Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Unsere Website verwendet Motomo (vormals Piwik), dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Motomo verwendet sog. "Cookies", das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Hier muss das iFrame vom Piwik rein! 

Auf unserer Internetseite setzen wir Google Analytics ein. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA, 94043, USA. Google verwendet Cookies (s.o.). Die aus der Erfassung des Cookies erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google gewährleistet, dass die datenschutzrechtlichen Regelungen eingehalten werden und ist unter dem Privacy Shield Abkommen zertifiziert. Wir setzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung ein, bei der die IP-Adresse gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt. Nutzer können in ihrem Browser die Bereitstellung von Cookies deaktivieren. Dann kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

Google Fonts
Es werden Schriften von Google eingesetzt (sogenannte Google Fonts). Die Adresse des Anbieters ist wie bei Google Analytics. Unter Umständen können personenbezogene Daten übermittelt werden (siehe Google Analytics). Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de. Die Möglichkeit des Opt-outs finden Sie unter https://adssettings.google.com/authenticated

Google Maps
Wir binden Landkarten von Google ein (Google Maps). Die Adresse des Anbieters ist wie bei Google Analytics. Unter Umständen können personenbezogene Daten übermittelt werden (siehe Google Analytics). Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de. Die Möglichkeit des Opt-outs finden Sie unter https://adssettings.google.com/authenticated

YouTube
Auf unserer Seite binden wir Videos der Plattform Youtube vom Anbieter Google ein. Die Adresse des Anbieters ist wie bei Google Analytics. Unter Umständen können personenbezogene Daten übermittelt werden (siehe Google Analytics). Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de. Die Möglichkeit des Opt-outs finden Sie unter https://adssettings.google.com/authenticated
Beim Abspielen werden ggf. weitere Cookies gesetzt. Es können personenbezogene Daten an Youtube übermittelt und mit einem dort vorhandenen Profil von Google verknüpft werden, wenn Sie bei Google über einen Account verfügen und angemeldet sind. Um diese Übermittlung zu verhindern müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes von Ihrem Google-Konto abmelden.

Facebook Pixel
Auf unserer Website ist das Plug-In “Facebook Pixel” integriert. Anbieter ist Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA, 94025 USA, Die Übersicht über vorhandene Plug-Ins von Facebook finden Sie unter  https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Die Einhaltung europäischen Datenschutzstandards wird durch Facebook versprochen und ist mit dem EU-US Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Wenn das Plug-In aufgerufen wird, wird eine direkte Verbindung mit Facebook-Servern aufgebaut, welche in Europa oder den USA stehen können. Der Inhalt das Facebook Pixels wird direkt von Facebook an das Gerät des Nutzers übermittelt und aus dem in das Onlineangebot eingebunden. Aus den verarbeiteten Daten können Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Es liegt nicht in unserem Einfluss den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plug-Ins erhebt, zu bestimmen und informieren Sie dem aktuellen öffentlichen Kenntnisstand entsprechend. Es kann sein, dass weitere Daten von Facebook mit diesen Daten kombiniert werden, vor allem, wenn Sie ein Facebook-Account besitzen und in diesem angemeldet sind. In der Regel Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Aufrufs immer gespeichert.
Die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook erfolgt zum Zweck und Umfang sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Diese können Sie in den Facebook Datenschutzhinweisen entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht wollen, dass Facebook über unser Onlineangebot Daten über Sie sammelt und diese mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und Ihre Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/.
Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.


Allgemein: Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegeben Adresse des Webseitenbetreibers an uns wenden.


Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


E-Mails: Kündigung/Widerruf/ Deaktivierung
Sie können jederzeit den Empfang unserer E-Mails und sonstigen Zusendungen stoppen.+


Übrige Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.


Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.


Weitere Hinweise
Der Verantwortliche ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Alle Beteiligten mit Datenzugriff und die vom Betreiber beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind vom Betreiber zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutzgesetze verpflichtet.


Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
Bader Immobilien Luzern AG
Oliver Bader
Kauffmannweg 17
6003 Luzern
Tel: +41 (41) 418 08 08
Mail: info@domba.ch