Mit dieser einmaligen Liegenschaft besteht die seltene Gelegenheit, an erhöhter Lage direkt am Ufer des Vierwaldstättersees, auf einer gesamten Fläche von über 1’000 m², verteilt auf 5 exklusive Wohneinheiten, zu residieren. Die aussergewöhnliche Residenz verbindet gekonnt Moderne mit Historik. Die helle Fassade im Empire-Stil schimmert zwischen den majestätischen Bäumen hervor und lässt Sie die Geschichte dieser imposanten Liegenschaft erahnen. Vom barocken Aussichtspavillon schweifen Ihre Blicke über das glitzernde Wasser bis hin zu den Alpen am Horizont. Über eine Treppe ist die Villa mit dem Bootshaus, welcher 2 Bootsplätze beinhaltet, und dem privaten Hafen verbunden. Der Steg und der Strand laden zum Sonnen und Baden ein.
Der von Luzerner Patriziern im 16. Jahrhundert gebaute und mehrfach renovierte Landsitz wurde mit viel Liebe zum Detail modernisiert und technisch auf den aktuellsten Stand gebracht. Die repräsentative Liegenschaft mit insgesamt sechs Etagen, verfügt über zahlreiche Räume mit unterschiedlichen Charakteren. Dies ist die ideale Ausgangslage für alle Bedürfnisse. Realisieren Sie hier Ihre Familienresidenz mit einem Höchstmass an Rückzugsmöglichkeiten für Gäste und Angestellte. Aber auch eine Kombination von Wohnen und Arbeiten ist hervorragend umsetzbar.
Der Verkaufspreis der Villa liegt im zweistelligen Millionenbereich. Aus Diskretionsgründen möchten wir Sie höflichst bitten, für weitere Informationen zu diesem einmaligen Bijoux, mit Herr Oliver Bader persönlich in Kontakt zu treten. Falls wir noch nicht das Vergnügen hatten, Sie persönlich kennen zu lernen, erbitten wir Sie einen Kapitalnachweis bereitzuhalten.
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir jederzeit auch via Telefon, WhatsApp, FaceTime und E-Mail für Sie erreichbar sind. Das Objekt kann alternativ über den 3D-Rundgang oder Videochat besichtigt weden.
Viele historische Details
Garten mit Lustlaube
Bootshaus mit Club-Raum und 3.5-Zimmer-Wohnung
2 Bootsplätze im Bootshaus für bis zu 12 m Bootslänge und Bootsaufzug